Über Frau I. Zeidler

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Frau I. Zeidler, 31 Blog Beiträge geschrieben.

Der Frühling zieht ein

Diese wunderschöne Fensterdeko unserer Pädagog*innen und Kinder bestaunten wir heute auf unserer sonnenerfüllten und frühlingswarmen Hofpause. Wirklich toll! Vielen Dank fürs mühevolle Dekorieren. Es verschafft viel positive Stimmung. Der Raum ist der dritte Pädagoge. 🙂

Von |2023-03-22T20:14:09+01:0022. März 2023|Aktuelles-Schulleitung|0 Kommentare

Bildungsmesse Berlin

Am 11.03.2023 begegneten Frau Brose und ich so vielen an Bildung interessierten und engagierten Menschen. Vielen Dank für die guten Gespräche. Es hat uns große Freude bereitet unsere Schule mit den anderen tollen Schulen Marzahn-Hellersdorfs zu präsentieren. Unsere Region ist hinsichtlich des Engagements wirklich ein besonderer Ort wahrhaftig „Lehrerin“, „Erzieherin“, „Sozialpädagogin“ und noch viel mehr zu sein. Ich freue mich auf ein Wiedersehen.

         

Von |2023-03-12T13:09:38+01:0012. März 2023|Aktuelles-Schulleitung, Allgemein|0 Kommentare

Richtfest unseres großartigen Neubaus

Am 28.02.2023 fand das Richtfest unseres beeindruckenden Neubaus statt. Einige Zeit müssen wir noch durchhalten, aber dann wird es umso schöner.

Ich war begeistert. Selbst der Richtfestredner, der Zimmermann, erwähnte die Schule als Ort des Lernens, Fortschritts und der Innovation.

Gerne berichte ich in allen Gremien von diesem tollen Termin. Danke an Frau Schulaufsichtsrätin Braun, Herr Bürgermeister Lemm und Herr Schulstadtrat Dr. Kühne für Ihre wertvollen Beiträge im Sinne unserer Schüler/-innen an diesem Tag.

                                

Von |2023-03-06T22:12:35+01:005. März 2023|Aktuelles-Schulleitung, Allgemein|0 Kommentare

Frau Förtschbeck (Gesundheitspsychologin) 2023:

Wir freuen uns über jede Expertise in unserem Haus:. Danke für Ihre psychologische Perspektive auf unserer pädagogische Arbeit:

„…herzlichen Dank für Ihr Feedback, das hat mich sehr berührt.

Es ist eine sehr wertvolle Bestärkung und ein Motivationsschub für mich weiterhin gute Arbeit zu leisten und Sie und Ihre tollen Kolleg:innen bestmöglich zu unterstützen.

…Und Sie als Schulleitung haben überhaupt den Prozess angeregt und realisiert. [Hier: Herr Pfeifer]

Da haben Sie ein sehr gutes Gespür was Ihre Schule braucht und stärkt. [Hier: Frau Zeidler]

Das ist eine besondere Qualität von Ihnen und kommt bei den Kolleg:innen an. „

Herr Pfeifer und ich bilden ein gutes Schulleitungsteam. Wir arbeiten gerne zusammen und freuen uns über diese Rückmeldung. DANKE

 

 

Von |2023-02-03T00:11:05+01:003. Februar 2023|Rezensionen|0 Kommentare

Franzi W. (befristet Beschäftigte) 2023:

Eine Kollegin, die aus beruflich weiteren Perspektiven kurz, aber wahrhaftig bei uns war:

„[…] Vielen herzlichen Dank für die Zeit, in der ich sehr viel gelernt habe und die eine wertvolle Erfahrung für mich war & ist. […] “

Alles GUTE für Ihren/ deinen weiteren Weg sagt das ganze Kollegium der 36. Grundschule und bedankt sich für diese tolle Zeichnung und die lieben Worte zum Abenschied.

Von |2023-01-30T20:46:16+01:0030. Januar 2023|Rezensionen|0 Kommentare

Stellenausschreibung PU Pädagogische Unterrichtshilfe (m/w/d)

Mitarbeiter/-innen (m,w,d) als Pädagogische Unterrichtshilfe gesucht

Zu Ihren Aufgaben gehören Schüler/-innen unserer Schule in Gruppen zu fördern.

Details: https://www.berlin.de/karriereportal/stellensuche/Paedagogische-Unterrichtshilfe-wmd-an-Schulen-und-in-Klass-de-j28050.html

Ihre Arbeitszeit: entsprechend Ihren Möglichkeiten im Unterricht

Vergütung: von der Senatsverwaltung vorgegeben, Erfahrungswerte folgen

Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen jederzeit per Mail oder geben diese persönlich im Sekretariat der Schule ab.

Beachten Sie, dass für die Tätigkeit in der Schule ein ausführliches Führungszeugnis und die Masernschutzimpfung notwendig ist.

Von |2023-01-24T19:56:07+01:0024. Januar 2023|Kolleg*innen gesucht|0 Kommentare

Stellenausschreibung Honorarkraft

Mitarbeiter/-innen (m,w,d) auf Honorarbasis für Projektarbeit, AGs, Hausaufgabenhilfe und Veranstaltungen

Zu Ihren Aufgaben gehören Schüler/-innen unserer Schule in Gruppen zu fördern.

Ihre Arbeitszeit: entsprechend Ihren Möglichkeiten im Anschluss an den Unterricht (ab ca. 14.00 Uhr) bis zu 3 Doppelstunden pro Woche (eine Doppelstunde 90 min)

Vergütung: pro Doppelstunde nach Vereinbarung

Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail oder geben diese persönlich im Sekretariat der Schule ab.

Beachten Sie, dass für die Tätigkeit in der Schule ein ausführliches Führungszeugnis und die Masernschutzimpfung notwendig ist.

Von |2023-01-30T20:59:47+01:0024. Januar 2023|Kolleg*innen gesucht|0 Kommentare

Eine Schule, ein Kollegium – modern und weiter denken :-)

Herr Pfeifer in unserem aufregenden Schulneugründungsprozess in der GEW Zeitung

„EINE SCHULE, EIN KOLLEGIUM“

„Schülerinnen und Schüler gemeinsam optimal fördern: Dafür sollen Hortleitungen und Lehrkräfte eng auf Augenhöhe zusammenarbeiten. Im Interesse aller.“

„Auf Infoveranstaltungen vergleicht der Erzieher die neue Schule gerne mit einem Zug, der gerade losfährt: „Die Richtung bestimmen wir gemeinsam.“ Und im Cockpit säßen Schul- und Hortleitung, betont Pfeifer. In der neuen Schule sitzen sie Schreibtisch an Schreibtisch in einem Büro, können sich beim Arbeiten in die Augen blicken. Es gibt auch keine Lehrkräfte- und Erzieherzimmer, sondern einen gemeinsamen Aufenthaltsraum für das gesamte pädagogische Personal. Die Sekretärin war zunächst verblüfft, dass sie nicht mal einen eigenen Aktenordner für die Erzieherinnen und Erzieher aus dem Hort anlegen sollte. „Wir sind eine Schule, ein Kollegium“, bekräftigt der Hortleiter.“

Ein Artikel von KATHRIN HEDTKE (freie Journalistin) in Erziehung & Wissenschaft Zeitschrift der Bildungsgewerkschaft GEW 11/2022

Von |2023-02-06T19:49:00+01:0019. November 2022|Aktuelles-Schulleitung|0 Kommentare
Nach oben