Umzug ins neue Schulgebäude: Voller Vorfreude und mit klarem Plan

Liebe Eltern,

mit großer Vorfreude möchten wir Sie über den bevorstehenden Umzug informieren. Aktuell steht der genaue Termin für den Bezug unseres neuen Schulgebäudes am Naumburger Ring noch nicht fest. Wir möchten jedoch betonen, dass wir diesen bewusst mit dem Schulamt und der Schulaufsicht abstimmen und bewusst setzen, sodass Schüler*innen, Pädagog*innen und Sie, liebe Eltern, geordnet und glücklich umziehen können, damit direkt und mit viel Lernfreude im Neubau gestartet werden kann.

Unter „Aktuelles“ halten wir Sie auf unserer Website über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden. Wir freuen uns darauf, Sie auf diesem spannenden Weg mitzunehmen und gemeinsam in eine aufregende Schulzukunft zu starten.

Für weitere Einblicke in unseren Umzugsprozess werfen Sie gerne einen Blick in den informativen Artikel, der in Die Hellersdorfer. Berliner Stadtzeitung seit 1990 erschienen ist.

Herzliche Grüße
Ihre 36. Grundschule Hellersdorf

Umzug ins neue Schulgebäude: Voller Vorfreude und mit klarem Plan2023-11-26T22:57:29+01:00

Ein Rückblick zu den Herbstferien

Die Herbstferien sind vorbei, und wir erinnern uns immer noch gern an die tolle Zeit voller Ausflüge und spannender Spiele.

Ob Pizza backen bei unserem Schulcaterer, eine Herbst-Rallye im Freilandlabor, Korbflechten oder Bowling – alle Kinder hatten eine abwechslungsreiche Ferienzeit.

Ein besonderes Highlight war die wunderbare Halloweenparty am Montag in der zweiten Woche. Die Pädagog*innen haben viel Kraft in einen gruseligen Ferientag investiert, an dem wirklich jeder sowohl Spaß als auch den ein oder anderen Schauermoment hatte.

Ein Rückblick zu den Herbstferien2023-11-22T21:23:18+01:00

Kunterbuntes Laternenleuchten und ein kleiner Festumzug

An einem Freitag im November starten wir auf dem Schulhof ein kleines Fest zum Laternenumzug. Zu der Veranstaltung sind alle Kinder mit ihren Familien eingeladen.

In einigen Klassen wurden bereits Laternen gebastelt und Lieder eingeübt, sodass es ein toller Abend wird. Wer selbst Laternen mitbringen möchte, soll das gern tun.

Vor Ort wird es einen Stand mit Kalt- und Warmgetränken, Bratwürsten oder klassischen „Schmalzstullen“ gegen ein geringes Entgelt geben.

Außerdem laufen tolle Lieder über den Hof, ein Puppentheaterstück wird aufgeführt und wir suchen die tollsten Laternen der Schule. Auch unser Partner „Die Nische“ wird mit einem tollen Beitrag dabei sein können.

Auf ein tolles Fest mit vielen Teilnehmern.

Kunterbuntes Laternenleuchten und ein kleiner Festumzug2023-11-23T21:46:58+01:00

Munterer Start in die Herbstferien

Wir starten nach einer ersten beeindruckenden Etappe munter in die Herbstferien.

Unsere Erstis lesen erste Laute, Silben und Wörter. Die Zweitklässler/-innen gehören jetzt zu den großen Schulkindern, die Drittis schwammen erstmals und lernten die ersten Schulenglischvokabel und die großen Vierten starteten unaufgeregt und lauern auf die erste Radfahrübung.

Das klingt nach verdienten Ferien für alle, auch die fleißigen Kolleginnen der eFöB hier vor Ort machen es sich mit den Ferienkindern schön.

Das Ferienprogramm und weitere Informationen erhalten Sie in der Rubrik Ferien

Eine gute Ferien- und Erholungszeit wünschen wir Teamhausleitungen!

Munterer Start in die Herbstferien2023-11-03T23:58:20+01:00

Fahrradspaß und Sicherheit mit kidsbike

Mit großer Begeisterung üben unsere Schüler*innen der 3. und 4.Klassen mit dem Trainer von „kidsbike“ das Fahrrad fahren.  Bei dieser Gelegenheit wurde auch die Sicherheit der Fahrräder begutachtet. Alles in Ordnung!

Danke an die fleißigen Helfer, die viele Fahrräder zur Schule gebracht haben.

Fahrradspaß und Sicherheit mit kidsbike2023-10-19T23:16:54+02:00

Erfolgreiche Bildungsmesse am Samstag

Der Berlin-Tag ist Deutschlands größte Berufs- und Informationsmesse im Bildungsbereich

Auch wir waren in diesem Jahr am 14.Oktober 2023 wieder dabei… und hatten viel Freude in der tollen Gemeinschaftsregion Marzahn- Hellersdorf.

Wir freuen uns darauf, nach vielen interessanten Gesprächen den zukünftigen Pädagogen an unserer Schule wieder zu begegnen.

Frau Zeidler und Frau Franke

Erfolgreiche Bildungsmesse am Samstag2023-10-19T23:36:14+02:00

Studientage mit Sicherheitshelm

Im Rahmen des Studientages befassten sich die Pädagoginnen nicht ausschließlich mit „trockener“ Theorie, sondern hatten auch die Möglichkeit erstmalig unseren neuen Schulstandort kennenzulernen. Alle Kolleginnen und Kollegen konnten sich die Stammgruppenräume, Funktionsräume und Verwaltungsräume anschauen. Daneben erklärte uns der zuständige Bauleiter die weiteren Schritte bis hin zur Übergabe. Viele Fragen konnten an dem Tag beantwortet werden, sodass Visionen entwickelt und weiterdgedacht werden konnten.

Ein toller Workshop im Anschluss der Baubesichtigung ermöglichte es Unsicherheiten zu klären und erste päd. Konzepte zu denken.

Auf bald am neuen Standort am Naumburger Ring.

Das Team der 36. Grundschule

Studientage mit Sicherheitshelm2023-10-16T14:09:56+02:00

Aktionswoche freundliche, sichere, entspannte und coole Hofpause

Liebe Eltern,

vom 9.10. – 13.10.2023 findet an unserer Schule die Aktionswoche für eine „freundliche, sichere, entspannte und coole Hofpause“ statt. Wir haben bereits viele kreative Ideen in der Schule gesammelt. Unterstützen auch Sie uns, indem Sie Ihr Kind aktiv vor der Schule zu den Hofpausenregeln belehren: 

–  Spielgeräte (Seile, Softbälle) nur auf dem Asphalthof, den Aufsichten Folge leisten

–  Streit aktiv vermeiden -kein Provozieren, kein Beleidigen, keine Gewalt 

–  Freude und Miteinander sind wichtig, Gewinnen und Verlieren ist ok

–  bei Sorgen bitte aktiv zu jeder Aufsicht gehen,

–  egal, ob ich den Erwachsenen kenne

Bei Regelverstößen behalten wir uns in der Woche vor, Sie schnell und bereits bei Kleinigkeiten telefonisch oder persönlich zur Schule zu rufen, damit Sie Ihr Kind belehren bzw. beim nachhaltigen Klären des Konfliktes unterstützen können.

Können Sie als Elternteil etwas Unterstützendes anbieten. Fußballtricks, Softballspenden, Gummi-Hopsen, Klettballspiele, Tanz oder Gesang melden Sie sich gerne aktiv im Sekretariat mit Ihrem Angebot/ Ihrer Spende.

Danke
Ihre Teamhausleitungen

Aktionswoche freundliche, sichere, entspannte und coole Hofpause2023-10-05T22:56:55+02:00

Schwimm-Intensiv-Training für 4. Klassen in den Herbstferien

Liebe Eltern,

liebe Schüler*innen,

mehrere Berliner Schwimmvereine und der Berliner Schwimm-Verband bieten in Zusammenarbeit mit der Sportjugend Berlin und der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie in den Herbstferien wieder Schwimm-Intensivkurse für Kinder an.

Die Intensivkurse richten sich an Schüler*innen der 4. – 6. Klasse, die noch kein Jugendschwimmabzeichen in Bronze haben. In kleinen Gruppen können die Schüler*innen besser schwimmen lernen und ihr Schwimmabzeichen nachholen.

Die Intensivkurse finden in den Herbstferien fünf Tage von montags bis freitags täglich für 45 Minuten in zehn Berliner Hallenbädern statt. In drei Schwimmhallen werden inklusive Kurse für Kinder mit und ohne Behinderungen angeboten. Diese Kurse sind als inklusive Kurse auf der Webseite gekennzeichnet.

Die Teilnahme an den Kursen ist kostenfrei.

Die Anmeldung ist ab Freitag, 22.9. um 17 Uhr ausschließlich auf der Webseite möglich.

https://www.schwimmkurse-sportjugend.de/

Schwimm-Intensiv-Training für 4. Klassen in den Herbstferien2023-09-29T08:18:40+02:00

Bio Brotboxen und ein Blick hinter die Kulissen

Bereits am vergangen Sonntag, den 24.09.2023 konnten sich Frau Gyulazyan und Herr Pfeifer ein Eindruck davon verschaffen, wie die Bio-Brotboxen, die seit 22 Jahren an die Grundschulen Berlin und Brandenburgs kommen gepackt werden. Es war faszinierend zu sehen wie viele ehrenamtliche Menschen sich versammelten und Brotscheiben verpackten, Obst sortierten und alles liebevoll in die gelben Boxen verstauten.

Hier finden Sie den spannenden Beitrag vom RBB dazu:

https://www.rbb-online.de/abendschau/videos/20230924_1930/nachrichten-zwei.html

Als die Bio-Brotdosen dann endlich bei uns ankamen, freuten sich die Schüler*innen wahnsinnig. Denn neben leckeren gesunden Lebensmitteln, gab es auch noch etwas zum Ausmalen, eine spannende NaWi Stunde zum Thema „gesunde Ernährung“ und eine Brotdose, die hoffentlich noch lange halten wird.

Hier erfahren Sie mehr über die Initiative „Bio-Brotbox“:

https://www.bio-brotbox.de/

 

Bio Brotboxen und ein Blick hinter die Kulissen2023-09-27T17:51:32+02:00
Nach oben