Weihnachtsgrüße und Weihnachtsdank

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

ich möchte Ihnen von Herzen für die wundervolle Weihnachtsgestaltung unserer Klassen- und Unterrichtsräume sowie der Foren danken. Tür-, Tisch- und Tafeldekoration, sogar Kamine, Klassenweihnachtsbäume, Adventskalender, Nikolaus- und Weihnachtsüberraschungen -alle diese und weitere Ihrer kreativen Ideen und das Engagement, mit dem Sie eine besinnliche, friedliche und wertschätzende Atmosphäre für Ihre Schüler/-innen schaffen, sind wirklich bemerkenswert.

Vielen Dank, dass Sie so viel Herzblut in Ihre Arbeit stecken und unseren Schulalltag der letzten Wochen mit so viel festlicher Freude bereichern. DANKE, DANKE, DANKE.

Allen Schüler/-innen, Kolleg*innen, Familien und Freunden unserer Schulgemeinschaft wünschen wir frohe Weihnachten, eine besinnliche Zeit und einen guten Start ins neue Jahr 2025.

Ihr Schulleitungsteam

M. Oberländer und I. Zeidler

Weihnachtsgrüße und Weihnachtsdank2024-12-12T12:23:42+01:00

Weihnachtstheaterstück in unserer Schulmensa

In der vergangenen 50. Kalenderwoche erlebten unsere Schülerinnen ein ganz besonderes Highlight: ein festliches Weihnachtstheaterstück in der Schulmensa.

Das Stück handelte von der weihnachtlichen Schulküche und entführte die Kinder in eine zauberhafte Welt voller Überraschungen, köstlicher Leckereien und fröhlicher Weihnachtsstimmung. Die Darsteller begeisterten mit ihren witzigen Dialogen und einfallsreichen Szenen, die die Kinder zum Lachen und Mitfiebern brachten.

Die Schülerinnen amüsierten sich prächtig und tauchten voller Begeisterung in die festliche Atmosphäre ein.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses schöne Erlebnis ermöglicht haben…

Ihr Schulleitungsteam

Weihnachtstheaterstück in unserer Schulmensa2025-01-10T10:12:42+01:00

Feierliche Schuleröffnung am 20.09.2024

Am 20.09.2024 war es endlich so weit: Unsere 36. Grundschule wurde feierlich eröffnet und durch die Senatsverwaltung übergeben.

Mit dabei waren Menschen aus diversen Verwaltungen, die den Bau seit Beginn begleiteten. Ein krönender Höhepunkt der Veranstaltung war der musikalische Beitrag unserer Schülerinnen und Schüler, sowie die Hausführungen, die ebenfalls durch die Kinder begleitetet worden sind.

Als besondere Überraschung gab es an dem Tag eine Kugel Eis für alle Kinder, was deutlich für Abkühlung sorgte.

Ein Überraschungspräsent für die Schulgemeinschaft war darüber hinaus ein Gutschein für einen Tischkicker von der Senatsbildungsverwaltung, der jede Pause zu einem kleinen Highlight machen wird.

Eine Zusammenfassung der Eröffnungsfeier finden Sie in diesem Video:

Feierliche Schuleröffnung am 20.09.20242024-11-17T16:20:53+01:00

07.10.2024 Studientag: Schule geschlossen

Liebe Schüler/-innen und liebe Eltern, 

heute findet ein schulinterner Studientag zum Thema ‚Innovatives Arbeiten im Teamhaus‘ statt. Daher bleibt die Schule geschlossen. Wir freuen uns darauf, die gewonnenen Erkenntnisse bald im Unterricht und in der ergänzenden Förderung und Betreuung mit euch/ Ihren Kindern umzusetzen.
Viele Grüße
Euer Team der 36. Grundschule Hellersdorf
07.10.2024 Studientag: Schule geschlossen2024-10-06T18:45:07+02:00

Auf Augenhöhe mit unseren Schülerinnen und Schülern

Wenn Pädagogen auf Augenhöhe begeistert von den Leistungen der Schülerinnen und Schüler der Schulleitung berichten, klingt das so:

„Fünftklässler E. hat beim Ausflug ins Illuseum sehr gut mitgearbeitet. Er entdeckte Apps, mit denen man noch mehr Illusionen rezipieren konnte. Er zeigte diese aktiv auf, wusste damit mehr als der Lehrer und zeichnete sich dabei durch Wissbegierde und Fleiß aus.“

Gerade in einer Zeit, in der man allzu oft und allzu schnell nur das Negative sieht, wollen wir mit wertschätzendem Feedback ein Zeichen setzen und unsere Schülerinnen und Schüler in gutem Handeln bestärken und sie zu noch mehr motivieren.

Auf Augenhöhe mit unseren Schülerinnen und Schülern2024-10-01T16:59:21+02:00

Einschulung 2024

Einschulung an der 36. Grundschule Hellersdorf: Ein herzlicher Start ins Schulleben

Am vergangenen Wochenende durften wir an der 36. Grundschule Hellersdorf unsere neuen Erstklässler begrüßen. Voller Neugier, Tatendrang und strahlenden Gesichtern betraten die kleinen Schulneulinge zum ersten Mal ihre Klassenräume. Mit ihrem Lachen und ihrer Freude haben sie nicht nur uns, sondern die gesamte Schulgemeinschaft verzaubert.

Ein herzliches Willkommen an unsere Erstklässler

Wir freuen uns sehr, unsere neuen Schülerinnen und Schüler in unserer Schulgemeinschaft willkommen zu heißen. Ihr beginnt nun einen aufregenden neuen Abschnitt auf eurem Lernweg, und wir sind stolz darauf, euch dabei begleiten zu dürfen. Mit viel Engagement und Herzblut werden unsere Lehrerinnen und Lehrer sowie alle Mitarbeitenden der Schule dafür sorgen, dass ihr euch bei uns gut aufgehoben fühlt.

Ein festlicher Einschulungstag

Der Einschulungstag war geprägt von einem liebevoll gestalteten Programm, das unsere Schulanfänger und ihre Familien begeisterte. Ein besonderes Dankeschön gilt dabei unseren Schülerinnen und Schülern, den engagierten Pädagogen sowie den Ehrenamtlichen des Fördervereins, die alle tatkräftig dazu beigetragen haben, dass dieser besondere Tag unvergesslich wurde.

Einschulung 20242024-09-24T15:25:35+02:00

Vollmachten für die Methodenwoche

Liebe Eltern,

wir starten das neue Schuljahr wie gewohnt mit der Methodenwoche. Während dieser Woche wird der Unterricht früher enden. Sollten Sie wünschen, dass Ihr Kind (insbesondere die älteren Kinder) schon früher nach Hause geht, dann vermerken Sie dies doch gern im Hausaufgaben- oder Mitteilungsheft. Die Vollmachten müssen wie in jedem Jahr erneuert werden.

Auf einen tollen und erlebnisreichen Schulstart.

Vollmachten für die Methodenwoche2024-08-28T13:15:50+02:00

Neues Schuljahr, neuer Caterer!

Liebe Eltern und Schüler,

seit dem 1. August werden für vom Caterer „40 Seconds Kids“ mit dem Mittagessen versorgt.

Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage des Caterers https://40seconds-kids.de/

 

An dieser Stellen danken wir dem gesamten Team von Z-Catering für die bis dahin gute Zusammenarbeit!

 

Anmeldung und Sonderkost:

Eine Anmeldung zum Mittagessen muss in Zukunft aktiv erfolgen. Ohne eine Anmeldung durch die Eltern, kann leider keine Verpflegung sichergestellt werden. Sobald eine Anmeldung möglich ist, erfahren Sie dies auf unserer Homepage. Bis dahin wird die Mittagsversorgung der Kinder selbstverständlich sicher gestellt sein.

Weitere Informationen entnehmen Sie der Elterninformation vom Caterer: Info an Eltern Essensanmeldung

 

Sollte Ihr Kind Unverträglichkeiten haben, melden Sie dies dem Caterer bitte unmittelbar mittels folgenden Formulars: Meldebogen_zur_Bereitstellung_einer_Sonderkostform

 

Somit wünschen wir allen einen guten Appetit!

Neues Schuljahr, neuer Caterer!2024-08-23T13:21:04+02:00

Verträge für die ergänzende Förderung und Betreuung

Liebe Eltern,

aus aktuellem Anlass möchten wir Sie darüber informieren, dass Sie die Verträge für die ergänzende Förderung und Betreuung (Hort) bitte stets direkt in der Hortkostenstelle des Jugendamtes erfragen. Das zuständige Jugendamt befindet sich in der Riesaer Str. 94. Wir dürfen leider keine Verträge ausstellen.

Bitte beachten Sie folgendes für die Klassen 1-3:

  • Sollten Sie eine Bescheinigung erhalten haben, brauchen Sie diese nicht in der Schule vorzeigen. Rufen Sie direkt in der Hortkostenstelle an und fragen Sie nach einem Vertrag. Hier geht es zu Ihren Ansprechpartnern
  • unterschreiben Sie den Vertrag und senden Sie ihn zurück an das Jugendamt.
  • Wenn der Vertrag vom Jugendamt und Ihnen unterschrieben ist, bekommen wir eine Vertragsbestätigung per Mail von der Hortkostenstelle.
  • Bringen Sie sicherheitshalber dennoch gern eine Kopie des gültigen Vertrages am ersten Betreuungstag mit in die Schule

ab Klasse 4 gilt:

  • Sie müssen Ihr Gehalt/ Ihre Bezüge vom Vorjahr zur Berechnung des Beitrags beim Jugendamt nachweisen .

Alle Formulare und weitere Hinweise finden Sie hier

Dienstagvormittag und Donnerstagnachmittag finden Sprechstunden im Jugendamt statt, während derer Sie die Verträge direkt fertigen lassen können.

Verträge für die ergänzende Förderung und Betreuung2024-08-22T11:31:24+02:00

Ein Tag voller Genuss und Wissen: Unser Workshop zur gesunden Ernährung

Einführung in die Welt der gesunden Ernährung

Im Juni fand in der Schulküche ein spannender Workshop zum Thema „Gesunde Ernährung“ für die vierte Klasse statt. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, verschiedene gesunde und leckere Rezepte selbst auszuprobieren und dabei viel über gesunde Ernährung zu lernen.

Sinnesreise: Blindverkostung von Lebensmitteln

Zu Beginn des Workshops bekamen die Kinder eine kurze Einführung in die Grundlagen der gesunden Ernährung. Dabei kosteten sie mit verbundenen Augen einige Lebensmittel, die zum Teil nur schwer zu erkennen waren.

Kreativität gefragt: Knuspermüsli selber machen

Anschließend ging es an die Zubereitung der verschiedenen Speisen. Die erste Station war das Knuspermüsli. Mit einer Auswahl an Haferflocken, Joghurt, frischem Obst, Nüssen und Samen kreierten die Kinder ihr eigenes Müsli. Dabei lernten sie, wie wichtig diese Zutaten für eine ausgewogene Ernährung sind.

Gurkensushi: Ein bunter Spaß

Die nächste Station war das Gurkensushi. Die Kinder hatten großen Spaß daran, die Gurken in feine Streifen zu schneiden und mit selbst zubereitetem Frischkäse, Paprika und Karotten zu belegen. Gemeinsam rollten sie das Sushi und waren begeistert von dem gesunden und farbenfrohen Ergebnis.

Erfrischung pur: Selbstgemachte Limonade

Zur Erfrischung gab es selbstgemachte Limonade. Die Kinder pressten und schnitten Zitronen, fügten frische Minze und ein wenig Honig hinzu und mischten alles mit Wasser. Die Limonade war nicht nur köstlich, sondern auch eine gesunde Alternative zu zuckerhaltigen Getränken.

Naschen erlaubt: Gesunder Schokoaufstrich

Schließlich stand auch die Herstellung eines gesunden Schokoaufstrichs auf dem Programm. Die Kinder verwendeten Datteln, Kakaopulver, Milch, Nüsse und Honig, um einen cremigen und leckeren Aufstrich zu zaubern. Sie waren erstaunt, wie einfach und gesund eine Alternative zu herkömmlichen Schokoladencremes sein kann.

Ein erfolgreicher Tag für die vierte Klasse

Der Workshop war ein großer Erfolg und die Kinder der Klasse 4 hatten nicht nur viel Spaß, sondern auch einiges über gesunde Ernährung gelernt. Sie gingen mit neuen Rezeptideen und einem Bewusstsein für gesunde Lebensmittel nach Hause.

Ein Tag voller Genuss und Wissen: Unser Workshop zur gesunden Ernährung2024-08-20T11:04:50+02:00
Nach oben