Unser Sportfest 2025 – Wir waren nicht zu bremsen!

Was für ein Tag! Auch in diesem Jahr war unser Sportfest ein voller Erfolg – und das Wetter hat perfekt mitgespielt.

Schon der Weg zum Sportplatz war ein echtes Erlebnis: Wie eine lange bunte Raupe sind wir – rund 500 Schüler*innen – von der Schule zum Sportplatz gelaufen. Ganze 45 Minuten lang haben wir die Straßen mit Lachen, Gesprächen und guter Laune gefüllt. Die Autofahrer*innen haben geduldig gewartet, während wir gemeinsam die Straßen überquerten. So kamen wir nach einem kleinen „Abenteuerspaziergang“ fröhlich und voller Vorfreude am Sportplatz an.

Dort angekommen gab es erst einmal eine kleine Pause – die war auch verdient! Danach hieß es: Gemeinsames Aufwärmen mit Musik, Spaß und Power, angeleitet von unseren tollen Sportlehrer*innen. Mit wippenden Armen, schnellen Beinen und viel Energie haben wir uns auf die vielen Stationen eingestimmt.

Und dann ging’s richtig los! Die Klassen verteilten sich auf die zahlreichen sportlichen Herausforderungen. Von Weitsprung, Sprint und Ausdauerlauf über Fußball, Tauziehen, Armdrücken und Staffellauf bis hin zu kreativen Stationen wie Seilspringen, Musik & Tanz oder Hula-Hoop – für jede*n war etwas dabei.

Alle haben mitgemacht, sich gegenseitig angefeuert, geholfen und motiviert. Es war toll zu sehen, wie viel Teamgeist, Fairness und Freude am Sport in unserer Schule steckt!

Ein riesengroßes Dankeschön geht an unsere engagierten Sportlehrkräfte, an das Organisationsteam, und vor allem an die vielen hilfreichen Eltern, die den Tag mitgestaltet und unterstützt haben – sei es als Helfer*innen an den Stationen oder als motivierende Fans am Rand.

Sport verbindet – und unser Sportfest 2025 hat das wieder einmal gezeigt!

Herzlichen Dank
36. Grundschule Hellersdorf

Unser Sportfest 2025 – Wir waren nicht zu bremsen!2025-04-10T10:36:01+02:00

Weihnachtsgrüße und Weihnachtsdank

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

ich möchte Ihnen von Herzen für die wundervolle Weihnachtsgestaltung unserer Klassen- und Unterrichtsräume sowie der Foren danken. Tür-, Tisch- und Tafeldekoration, sogar Kamine, Klassenweihnachtsbäume, Adventskalender, Nikolaus- und Weihnachtsüberraschungen -alle diese und weitere Ihrer kreativen Ideen und das Engagement, mit dem Sie eine besinnliche, friedliche und wertschätzende Atmosphäre für Ihre Schüler/-innen schaffen, sind wirklich bemerkenswert.

Vielen Dank, dass Sie so viel Herzblut in Ihre Arbeit stecken und unseren Schulalltag der letzten Wochen mit so viel festlicher Freude bereichern. DANKE, DANKE, DANKE.

Allen Schüler/-innen, Kolleg*innen, Familien und Freunden unserer Schulgemeinschaft wünschen wir frohe Weihnachten, eine besinnliche Zeit und einen guten Start ins neue Jahr 2025.

Ihr Schulleitungsteam

M. Oberländer und I. Zeidler

Weihnachtsgrüße und Weihnachtsdank2025-02-11T19:07:09+01:00

Weihnachtstheaterstück in unserer Schulmensa

In der vergangenen 50. Kalenderwoche erlebten unsere Schülerinnen ein ganz besonderes Highlight: ein festliches Weihnachtstheaterstück in der Schulmensa.

Das Stück handelte von der weihnachtlichen Schulküche und entführte die Kinder in eine zauberhafte Welt voller Überraschungen, köstlicher Leckereien und fröhlicher Weihnachtsstimmung. Die Darsteller begeisterten mit ihren witzigen Dialogen und einfallsreichen Szenen, die die Kinder zum Lachen und Mitfiebern brachten.

Die Schülerinnen amüsierten sich prächtig und tauchten voller Begeisterung in die festliche Atmosphäre ein.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses schöne Erlebnis ermöglicht haben…

Ihr Schulleitungsteam

Weihnachtstheaterstück in unserer Schulmensa2025-01-10T10:12:42+01:00

Feierliche Schuleröffnung am 20.09.2024

Am 20.09.2024 war es endlich so weit: Unsere 36. Grundschule wurde feierlich eröffnet und durch die Senatsverwaltung übergeben.

Mit dabei waren Menschen aus diversen Verwaltungen, die den Bau seit Beginn begleiteten. Ein krönender Höhepunkt der Veranstaltung war der musikalische Beitrag unserer Schülerinnen und Schüler, sowie die Hausführungen, die ebenfalls durch die Kinder begleitetet worden sind.

Als besondere Überraschung gab es an dem Tag eine Kugel Eis für alle Kinder, was deutlich für Abkühlung sorgte.

Ein Überraschungspräsent für die Schulgemeinschaft war darüber hinaus ein Gutschein für einen Tischkicker von der Senatsbildungsverwaltung, der jede Pause zu einem kleinen Highlight machen wird.

Eine Zusammenfassung der Eröffnungsfeier finden Sie in diesem Video:

Feierliche Schuleröffnung am 20.09.20242024-11-17T16:20:53+01:00

07.10.2024 Studientag: Schule geschlossen

Liebe Schüler/-innen und liebe Eltern, 

heute findet ein schulinterner Studientag zum Thema ‚Innovatives Arbeiten im Teamhaus‘ statt. Daher bleibt die Schule geschlossen. Wir freuen uns darauf, die gewonnenen Erkenntnisse bald im Unterricht und in der ergänzenden Förderung und Betreuung mit euch/ Ihren Kindern umzusetzen.
Viele Grüße
Euer Team der 36. Grundschule Hellersdorf
07.10.2024 Studientag: Schule geschlossen2024-10-06T18:45:07+02:00

Auf Augenhöhe mit unseren Schülerinnen und Schülern

Wenn Pädagogen auf Augenhöhe begeistert von den Leistungen der Schülerinnen und Schüler der Schulleitung berichten, klingt das so:

„Fünftklässler E. hat beim Ausflug ins Illuseum sehr gut mitgearbeitet. Er entdeckte Apps, mit denen man noch mehr Illusionen rezipieren konnte. Er zeigte diese aktiv auf, wusste damit mehr als der Lehrer und zeichnete sich dabei durch Wissbegierde und Fleiß aus.“

Gerade in einer Zeit, in der man allzu oft und allzu schnell nur das Negative sieht, wollen wir mit wertschätzendem Feedback ein Zeichen setzen und unsere Schülerinnen und Schüler in gutem Handeln bestärken und sie zu noch mehr motivieren.

Auf Augenhöhe mit unseren Schülerinnen und Schülern2024-10-01T16:59:21+02:00

Einschulung 2024

Einschulung an der 36. Grundschule Hellersdorf: Ein herzlicher Start ins Schulleben

Am vergangenen Wochenende durften wir an der 36. Grundschule Hellersdorf unsere neuen Erstklässler begrüßen. Voller Neugier, Tatendrang und strahlenden Gesichtern betraten die kleinen Schulneulinge zum ersten Mal ihre Klassenräume. Mit ihrem Lachen und ihrer Freude haben sie nicht nur uns, sondern die gesamte Schulgemeinschaft verzaubert.

Ein herzliches Willkommen an unsere Erstklässler

Wir freuen uns sehr, unsere neuen Schülerinnen und Schüler in unserer Schulgemeinschaft willkommen zu heißen. Ihr beginnt nun einen aufregenden neuen Abschnitt auf eurem Lernweg, und wir sind stolz darauf, euch dabei begleiten zu dürfen. Mit viel Engagement und Herzblut werden unsere Lehrerinnen und Lehrer sowie alle Mitarbeitenden der Schule dafür sorgen, dass ihr euch bei uns gut aufgehoben fühlt.

Ein festlicher Einschulungstag

Der Einschulungstag war geprägt von einem liebevoll gestalteten Programm, das unsere Schulanfänger und ihre Familien begeisterte. Ein besonderes Dankeschön gilt dabei unseren Schülerinnen und Schülern, den engagierten Pädagogen sowie den Ehrenamtlichen des Fördervereins, die alle tatkräftig dazu beigetragen haben, dass dieser besondere Tag unvergesslich wurde.

Einschulung 20242024-09-24T15:25:35+02:00

Vollmachten für die Methodenwoche

Liebe Eltern,

wir starten das neue Schuljahr wie gewohnt mit der Methodenwoche. Während dieser Woche wird der Unterricht früher enden. Sollten Sie wünschen, dass Ihr Kind (insbesondere die älteren Kinder) schon früher nach Hause geht, dann vermerken Sie dies doch gern im Hausaufgaben- oder Mitteilungsheft. Die Vollmachten müssen wie in jedem Jahr erneuert werden.

Auf einen tollen und erlebnisreichen Schulstart.

Vollmachten für die Methodenwoche2024-08-28T13:15:50+02:00

Neues Schuljahr, neuer Caterer!

Liebe Eltern und Schüler,

seit dem 1. August werden für vom Caterer „40 Seconds Kids“ mit dem Mittagessen versorgt.

Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage des Caterers https://40seconds-kids.de/

 

An dieser Stellen danken wir dem gesamten Team von Z-Catering für die bis dahin gute Zusammenarbeit!

 

Anmeldung und Sonderkost:

Eine Anmeldung zum Mittagessen muss in Zukunft aktiv erfolgen. Ohne eine Anmeldung durch die Eltern, kann leider keine Verpflegung sichergestellt werden. Sobald eine Anmeldung möglich ist, erfahren Sie dies auf unserer Homepage. Bis dahin wird die Mittagsversorgung der Kinder selbstverständlich sicher gestellt sein.

Weitere Informationen entnehmen Sie der Elterninformation vom Caterer: Info an Eltern Essensanmeldung

 

Sollte Ihr Kind Unverträglichkeiten haben, melden Sie dies dem Caterer bitte unmittelbar mittels folgenden Formulars: Meldebogen_zur_Bereitstellung_einer_Sonderkostform

 

Somit wünschen wir allen einen guten Appetit!

Neues Schuljahr, neuer Caterer!2024-08-23T13:21:04+02:00
Nach oben